

Leipziger Messemännchen (18 cm groß), das Maskottchen der Leipziger Messe
Holen Sie sich ein bisschen deutsche DDR-Nostalgie ins Haus.
Das Leipziger Messemännchen (ca. 18 cm groß), mit dem kultigen Schiffchenhut, der Aktentasche und der Pfeife im Mund. Im blauen Anzug stellt es einen Handlungsreisenden dar. Der Kopf symbolisiert eine Erdkugel, dies sollte Weltoffenheit demonstrieren. Auf der Aktentasche steht das Doppel-M, das Zeichen für die Leipziger Messe, die ja zu Zeiten der DDR "Muster-Messe" war. Ein originelles Mitbringsel für "alte" Leipziger, Handelsreisende, die einen Bezug zu Leipzig oder der Leipziger Messe hatten oder haben. Oder eben für jene, die diesen kleinen Kerl einfach zu Hause zu haben möchten.